Montag, 31. Dezember 2012
Montag, 3. Dezember 2012
Nikolausmarkt auf dem Schulhof
So wie jedes Jahr findet im Dezember der Nikolausmarkt der drei Schulen auf dem Schulhof der Regionalen Schule statt.
Am Mittwoch, den 05.12.12 ist es wieder so weit.
Von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr gibt es selbst gebasteltes, gebackenes, schönes, nützliches, kulinarisches, kulturelles und..........
Lassen Sie sich überraschen !!
Donnerstag, 29. November 2012
Premiere im Herrenhaus
Am 25.11.2012 fanden sich zahlreiche Schüler, Eltern, Verwandte und Gäste im Herrenhaus in Heinrichsruh ein.
Anlass war die Premiere des Films "Heinrichs Tod". Geschrieben, gedreht und gespielt wurde er von Schülern der Grundschule Ferdinandshof und Torgelow sowie der Regionalen Schule Ferdinandshof.


Initiator und "Macher" Paul Grünzner aus Klasse 7 der Regionalen Schule zeigte den in Eigenregie entstandenen Streifen.
Die Dreharbeiten wurden von vielen vielen Helfern unterstützt so das auch die Premiere ein wirklich gelungener Abend war.
Anlass war die Premiere des Films "Heinrichs Tod". Geschrieben, gedreht und gespielt wurde er von Schülern der Grundschule Ferdinandshof und Torgelow sowie der Regionalen Schule Ferdinandshof.
Initiator und "Macher" Paul Grünzner aus Klasse 7 der Regionalen Schule zeigte den in Eigenregie entstandenen Streifen.
Die Dreharbeiten wurden von vielen vielen Helfern unterstützt so das auch die Premiere ein wirklich gelungener Abend war.
Labels:
Schule,
Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der Klasse 6
Weihnachtsbasteln im Freizeitzentrum
Viel Spaß hatten die Schüler der 5. Klassen im Schülerfreizeitzentrum beim Basteln von Windlichtern.
Es ist gar nicht so einfach.
Danke für den gelungenen Nachmittag!!!
Es ist gar nicht so einfach.
Danke für den gelungenen Nachmittag!!!
Lesenacht der 5. Klassen
Die Schüler der Klasse 5b und 5c fieberten der geplanten Lesenacht entgegen. Anfang November war es dann so weit. Liebevoll bereitete Frau Ihlenfeld den Abend vor und empfing uns in der Bibliothek.
Ein Dankeschön an alle, die diese schöne, spannende, gruselige... Lesenacht ermöglicht haben!
Interessante neue Bücher wurden entdeckt.
Spannend ging es dann beim Vorstellen der eigenen Bücher zu.
Mittwoch, 17. Oktober 2012
Schüler im Landtag Schwerin
Sozialkundeunterricht einmal ganz anders.
Am 26.09.2012 waren die Schüler der Klassen 10a und 10b auf Einladung von Patrick Dahlemann in Schwerin. Dort nahmen sie an einer Plenarsitzung teil und konnten anschließend, in einer Diskussionsrunde mit Frau Feike von der SPD, Fragen stellen und Probleme ansprechen. So wurde der Unterricht zu einem kleinen Erlebnis für alle.
Wir bedanken uns bei allen, die diesen Tag ermöglicht haben!
Am 26.09.2012 waren die Schüler der Klassen 10a und 10b auf Einladung von Patrick Dahlemann in Schwerin. Dort nahmen sie an einer Plenarsitzung teil und konnten anschließend, in einer Diskussionsrunde mit Frau Feike von der SPD, Fragen stellen und Probleme ansprechen. So wurde der Unterricht zu einem kleinen Erlebnis für alle.
Wir bedanken uns bei allen, die diesen Tag ermöglicht haben!
Montag, 3. September 2012
Der Vertretungsplan geht online!
Ab Montag, den 17. September geht der Vertretungsplan online.
In dieser Woche läuft die Testphase.
Benutzername und Passwort für den Vertretungsplan erhalten die Schüler rechtzeitig vom Klassenlehrer.
Mit freundlichen Grüßen
Regionale Schule "Hanno Günther"
In dieser Woche läuft die Testphase.
Benutzername und Passwort für den Vertretungsplan erhalten die Schüler rechtzeitig vom Klassenlehrer.
Mit freundlichen Grüßen
Regionale Schule "Hanno Günther"
Mittwoch, 15. August 2012
Schwimmprojekt der 5. Klassen
Montag, 6. August 2012
Ein erfolgreiches Schuljahr 2012-2013!
Hallo,
wir wünschen allen Schülern, Lehrern und Mitarbeitern einen guten Start ins neue Schuljahr!
Besonders begrüßen wir die neuen Schüler der 5. Klasse!
Also viel Spaß!!!!!!
wir wünschen allen Schülern, Lehrern und Mitarbeitern einen guten Start ins neue Schuljahr!
Besonders begrüßen wir die neuen Schüler der 5. Klasse!
Donnerstag, 21. Juni 2012
Trödelmarkt auf dem Schulhof
Am Donnerstag, kurz vor den lang ersehnten Sommerferien, führten die Schüler erstmals einen Trödelmarkt auf dem Schulhof durch.
Altes, selbst Gebasteltes, Nostalgisches, Interessantes, Wertvolles, Überflüssiges, Seltenes... wechselten in kurzer Zeit den Besitzer.
Leider war der Andrang an den Ständen nicht so groß wie zum Weihnachtsmarkt.
Schlussfolgerung: Werbung ist wichtig!
Aber ich bin mir sicher, so manchem ist ein echtes Schnäppchen entgangen.
Also, weitere Bilder findet ihr beim Klick auf das letzte Bild
oder
auf der Homepage unter Bilder!
Labels:
Projekttage,
Veranstaltungen
Mittwoch, 20. Juni 2012
Feierliche Zeugnisübergabe
Am 16. Juni 2012 erhielten unsere 17 Schulabgänger feierlich ihre Abschlusszeugnisse.
Eltern, Schüler, Lehrer und viele weitere Helfer gestalteten die Räumlichkeiten im Brandstall sehr liebevoll.
Am Abend überreichten der Schulleiter Herr Beckert gemeinsam mit den Klassenleitern die Zeugnisse.
Unser Schulchor trug zur kulturellen Umrahmung und somit zu einer gelungenen, festlichen Veranstaltung bei.
Anna und Oliver bedankten sich mit bewegenden Worten im Namen aller Schüler
- bei den Eltern für ihre aufopferungsvolle und liebevolle "Erziehungsarbeit"
- bei den Lehrern für ihre Geduld und ihr Verständnis
- bei allen Personen die im Verborgenen mitwirkten und diese Feier ermöglichten und unterstützten
Klickt auf das letzte Bild und ihr gelangt zum Onlinealbum mit Bildern von der Zeugnisausgabe.
Oder auf unserer Homepage unter Bilder.
Labels:
Schule,
Veranstaltungen
Letzter Schultag der 10. Klasse
"Wir gehen auf Stellungssuche" war auf ihren T-Shirts zu lesen.
Laut, bunt, mit tollen Ideen beendeten die "Großen" ihre Schulzeit.
Unter dem Motto "Summertime" wurden die Schule dekoriert und Kostüme ausgewählt.
Laut, bunt, mit tollen Ideen beendeten die "Großen" ihre Schulzeit.
Unter dem Motto "Summertime" wurden die Schule dekoriert und Kostüme ausgewählt.
Aber schaut selbst! Die Bilder sind auf der Homepage unter "Bilder" zu finden.
Oder klickt einfach auf das untere Bild!
Montag, 30. Januar 2012
Interessierten Schülern und Eltern ging ein Licht auf.
Besonderes Interesse fanden zum Tag der offenen Tür die Naturwissenschaften.
Interessante Experimente und Anschauungsmaterialien weckten die Neugierde unserer zahlreichen großen und kleinen Gäste.
Neben den gestalteten Fachräumen mit Schülerarbeiten zeigten der Chor und die Tanzgruppe ihr können.
Kaffe und selbst gebackene Waffeln sorgten für das leibliche Wohl.
Viele weitere Bilder sind im Fotoalbum der Schule zu finden.
Wir bedanken uns für das rege Interesse unserer Gäste und für die Einsatzbereitschaft vieler Schüler, die einzelne Stationen betreut haben.
Labels:
Schule,
Tag der offenen Tür
Samstag, 21. Januar 2012
Unser Wahlpflichtkurs Plattdeutsch
Plattdütsch in de School
Ok in unsere Tied ward veel op Platt schreeven. För veele Lüüd is Plattdütsch de beste Spraak Geföhlen in Gedichten uttodrücken oder een Geschicht to vertellen. (platt-online.de)
Nichts Verstanden? dann kann der Wahlpflichtkurs "Plattdeutsch" unter Leitung von Frau Kühl sicher weiterhelfen!
Labels:
Schule,
Veranstaltungen,
Wahlpflichtunterricht
Dienstag, 17. Januar 2012
Tag der offenen Tür!
Hallo!
Sie möchten sich die neue Schule Ihres Kindes ansehen?
Sie kennen die Schule aus früheren Jahren und möchten sehen was sich verändert hat?
Oder Sie sind einfach nur neugierig?
Dann kommen Sie am 28.02.2012 von 09.00 - 11.30 Uhr
zu uns in die Regionale Schule und schauen Sie sich um!
Sehen Sie in welcher Atmosphäre die Schüler lernen.
Du möchtest sehen, wo dein neuer Klassenraum sein könnte.
Sind die Fachräume interessant und gut ausgestattet?
Wo können die Schüler Mittagessen?
Was ist Nachmittags los?
..............

Bringe doch einfach deine Eltern und Großeltern mit.
Ein kleines Frühstück mit Kaffe und Kuchen und anderen Leckereien wird es auch geben.
Sie möchten sich die neue Schule Ihres Kindes ansehen?
Sie kennen die Schule aus früheren Jahren und möchten sehen was sich verändert hat?
Oder Sie sind einfach nur neugierig?
Dann kommen Sie am 28.02.2012 von 09.00 - 11.30 Uhr
zu uns in die Regionale Schule und schauen Sie sich um!
Sehen Sie in welcher Atmosphäre die Schüler lernen.
Du möchtest sehen, wo dein neuer Klassenraum sein könnte.
Sind die Fachräume interessant und gut ausgestattet?
Wo können die Schüler Mittagessen?
Was ist Nachmittags los?
..............
Bringe doch einfach deine Eltern und Großeltern mit.
Ein kleines Frühstück mit Kaffe und Kuchen und anderen Leckereien wird es auch geben.
Also bis Samstag, den 28.02.2012
Labels:
Schule,
Tag der offenen Tür,
Veranstaltungen
Abonnieren
Posts (Atom)